

COVID-GUIDE
Zuhause bleiben? Den Hausarzt aufsuchen? Sich selbst isolieren? Menschen mit Grippesymptomen stellen sich in Zeiten der Coronavirus-Pandemie diese bangen Fragen. Der COVID-Guide hilft herauszufinden, welche nächsten Schritte zu tun sind.

Der COVID-Guide ist ein Medizinprodukt. COVID-Guide wurde in Übereinstimmung mit der europäischen Medizinprodukterichtlinie (93/42/EWG MDD) entwickelt.

COVID-19
- COVID-19 ist die durch einen neuen Typ des Coronavirus verursachte Krankheit, die verschiedene Atemwegsinfektionen verursacht. Diese können von Erkältungen bis hin zu ernsteren Erkrankungen reichen.
- Die häufigsten Symptome sind Fieber, trockener Husten und Halsschmerzen.
- Die Symptome können von unterschiedlicher Intensität sein: von sehr leicht bis schwer.
- Etwa 20% der mit dem Virus infizierten Menschen benötigen intensivere Betreuung und Pflege. Vor allem bei älteren Menschen kann es zu einem schwereren Verlauf der Erkrankung kommen. Diese Patientengruppe leidet häufiger an chronischen Erkrankungen, wie Zuckerkrankheit, Bluthochdruck oder Herzkrankheiten. Bei Infektionskrankheiten sollten diesen Patientinnen und Patienten besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
- Wenn Sie in den nächsten Tagen Husten und Fieber über 38,3 Grad bekommen, greifen Sie bitte wieder auf den COVID-Guide zurück.
- Wenn Sie sich mit dem Virus infiziert haben, können die Symptome bereits nach einem Tag, aber auch erst nach zwei Wochen auftreten.
- Das Coronavirus wird durch Speichel oder durch das Einatmen von Tröpfchen übertragen, die durch Husten, Gähnen oder Niesen entstehen. Geraten Speichel oder Tröpfchen auf Gegenstände, kann die Übertragung auch durch das Berühren dieser Gegenstände erfolgen. Waschen und desinfizieren Sie Ihre Hände deshalb regelmäßig.
- Die wissenschaftliche Forschung erforscht aktuell vielversprechende Heilmittel und mögliche Impfstoffe. Bis diese Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, ist der beste Weg, die Ansteckung zu stoppen, also gar nicht erst krank zu werden. Bitte befolgen Sie die von den Behörden empfohlenen Maßnahmen.